Die besten Energiegels für Sportler? Kenne die Fakten!
Lesezeit: 5 min

Die besten Energiegels für Sportler? Kenne die Fakten!

Lesezeit: 5 min
Das richtige Energiegel für dein Training zu wählen, ist entscheidend.
Die besten Energiegels für Sportler? Kenne die Fakten!

Energiegels wurden erstmals 1988 beim Ironman Hawaii auf den Markt gebracht. Der Hersteller, der es zuvor erfolglos in Südafrika und auf dem britischen Markt versucht hatte, bekam einen kurzen Verkaufsschub, der aber nicht lange anhielt.

Nach einer kurzen Pause erlebten die Energiegels in den 90er Jahren des vorigen Jahrtausends ein großes Comeback, nachdem viele Menschen von dem Zeug in den Packungen fasziniert waren. Wenn berühmte Sportler mit ihren großartigen Ergebnissen Energiegels ausquetschen, muss dieses Zeug funktionieren!

Dave Scott zum Beispiel, ein Spitzentriathlet und damaliger Star des Sports, warb für Bud Light Bier und Energiegels. Er drückte die Gels zwischen den Rennen und regenerierte sich dann mit einem Bier nach dem Rennen.

The Best Energy Gels for Athletes?Energiegels sind bei Radfahrern praktisch ein Muss.

Die Zeiten änderten sich, und Alkohol ist nicht mehr Teil des Spitzensports, aber Energiegels bleiben. Ihre Verwendung nimmt sogar noch zu. Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Hersteller, die unterschiedliche Inhaltsstoffe anbieten und völlig unrealistische Behauptungen stellen.

Auf der Suche nach einer Wunderzutat, die den teureren Preis rechtfertigt und die Kunden überzeugt, dass ihr Gel wirklich das ist, was sie für Spitzenleistungen benötigen, gehen sie häufig "über Leichen".

Viele Hersteller sind der Meinung, dass es nicht ausreichend ist, Energie ohne Verdauungsprobleme zu liefern. Sie suchen weiter nach der magischen Zutat und machen ungeahnte Versprechungen.

Was sollte ein gutes Energiegel enthalten?

Eine gute Quelle von Kohlenhydraten! Vorzugsweise eine, die keine Verdauungsprobleme verursacht.

Für eine hohe Kohlenhydratzufuhr ist eine Kombination aus Glukose und Fruktose optimal, da der Körper für diese Einfachzucker unterschiedliche Kohlenhydratträger verwendet.

Beachte, dass Maltodextrin häufig anstelle von Glukose verwendet wird.

Warum Maltodextrin?

Maltodextrin besteht aus Glukosemolekülen, die trotz ihrer komplexen Struktur einen extrem hohen glykämischen Index aufweisen. Sie stellen dem Körper, der so schnell wie möglich eine externe Energiequelle nutzen muss, um sein eigenes Glykogen zu schützen, schnell Energie zur Verfügung.

Maltodextrin ist weniger süß als Glukose, oxidiert beim Sport schnell und hat den großen Vorteil, dass es trotz der großen Menge an Energiegels, die man zu sich nimmt, keine Magenbeschwerden verursacht. 

Was gehört nicht in ein Energiegel?

Adaptogene

Adaptogene wirken sich positiv auf die Funktionsweise des Körpers aus und bringen viele positive Eigenschaften mit sich. Wir sind jedoch der Meinung, dass sie nicht in ein Energiegel gehören. Warum? Weil sie sich über einen längeren Zeitraum im Körper anreichern müssen!

Folglich wird es im Training oder im Rennen keinen Effekt geben, und es macht wahrscheinlich keinen Sinn, ein oder zwei Wochen lang Gels mit Adaptogenen zu essen, um im Rennen davon zu profitieren.

Man könnte bedingt für Rhodiola rosea argumentieren, das theoretisch die Energie nach der Einnahme erhöht. Wir sind jedoch nicht davon überzeugt, dass letzteres dem guten, alten und bewährten Koffein als schnelle Energiequelle vorzuziehen ist.

gel energetico con caffeinaNrgy Unit Gels mit Koffein (Prototyp) enthalten 65 oder 130 mg Koffein pro Gel.

Eiweiß und Fett

Sowohl Eiweiß als auch Fett benötigen viel Energie für die Verdauung, vermindern die Aufnahme von schnellen Kohlenhydratquellen und belasten den Magen. Das alles braucht man bei körperlicher Anstrengung nicht.

Es gibt einige Ausdauersportler, die auf MCT-Fett als Energiequelle schwören, aber für den Durchschnittsmenschen würden wir davon abraten.

Künstliche Süßstoffe

Es spricht nichts dagegen, von Zeit zu Zeit Lebensmittel zu konsumieren, die künstliche Süßstoffe enthalten. Allerdings ist das problematisch, wenn dies zu häufig oder über einen längeren Zeitraum geschieht.

Künstliche Süßstoffe können die gesunde Darmflora schädigen und zu Darmproblemen führen, wenn sie nicht benötigt werden. Dies gilt insbesondere in Zeiten erhöhter körperlicher Anstrengung, Stress usw.

Datteln

Datteln sind die Hauptzutat der nahöstlichen Küche und werden oft zur Unterbrechung des religiösen Fastens als Energiequelle für das Fasten verwendet.

Datteln sind für die meisten Menschen leicht verdaulich, weshalb einige Sportler sie anstelle von Energiegels verwenden. Es gibt auch Energiegels, die Datteln als Zutat verwenden. Das Problem ist, dass ganze Datteln beim Laufen oder Radfahren schwer zu kauen und zu verdauen sind.

Wenn Datteln in Energiegels verwendet werden, liefern sie auch zu viel Vitamin B, das den Stoffwechsel ankurbelt das kann zu Verdauungsproblemen führen.

Außerdem sind Datteln reich an Ballaststoffen, die ebenfalls den Stoffwechsel ankurbeln, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass man sich nach einem Busch umsieht, anstatt das Rennen zu gewinnen. Ihr glykämischer Index ist ebenfalls relativ niedrig, was als Energiequelle während des Rennens nicht ideal ist.

Melasse

Dies ist ein Trend unter den Herstellern von "natürlichen" Energiegels.

Das Problem ist, dass Melasse sehr bittersüß ist, schwer zu schlucken ist und häufig Verdauungsprobleme verursacht.

Chiasamen

Eine weitere beliebte Zutat, die in Energiegels nicht sinnvoll ist.

Theoretisch sollten Chiasamen bei der Energieregulierung helfen, aber in der Praxis beeinträchtigen die in den Samen enthaltenen Ballaststoffe die Verdauung, insbesondere in Kombination mit den natürlich vorhandenen Aminosäuren.

Glukose-Fruktose-Sirup

Damit kommen wir zum häufigsten Bösewicht in Gels.

Glukose-Fruktose-Sirup kann das Verlangen nach zusätzlichen Kalorien steigern, Verdauungsprobleme verursachen, die Fettleber beeinträchtigen, das Risiko für Diabetes Typ 2 erhöhen und Entzündungen hervorrufen.

Ab und zu ein Energiegel mit Glukose-Fruktose-Sirup zu konsumieren, ist kein Weltuntergang, aber es sollte nicht zur Gewohnheit werden.

Welche Energiegels empfehlen wir?

4Energy Gels haben isotonische Eigenschaften, denn 66 ml Gel enthalten etwa 22 g Kohlenhydrate (88 kcal). Neben Maltodextrin enthalten sie Fruktose, die leicht über den Fruktoserezeptor aufgenommen wird und einen hohen Gehalt an leicht verdaulicher Energie liefert.

Außerdem enthalten diese Gels keine künstlichen Süßstoffe, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker, da die Fruktose den natürlichen Geschmack des im Gel enthaltenen frischen Saftes verstärkt. Der Anteil an Verdickungsmitteln ist sehr gering, sodass dieses Gel flüssig und leicht zu konsumieren ist es wird kein Wasser benötigt.

4Energy Gels sind leicht verdaulich und schmecken hervorragend, ohne künstliche Süßstoffe, Farbstoffe oder Geschmacksverstärker.

Wenn du mehr Energie brauchst, gibt es das Nrgy Unit Gel, das 45 Gramm Kohlenhydrate in der Kombination von Maltodextrin und Fruktose in einem Verhältnis von 1:0,8 liefert, wodurch das volle Absorptionspotenzial deines Körpers genutzt wird.

Nrgy Unit Gel enthält Elektrolyte in dem Verhältnis, in dem sie mit dem Schweiß verloren gehen: Salz, Kalium, Magnesium und Kalzium, alle in der hoch absorbierbaren Citratform. Ein Gel reicht aus, um die Mineralien zu ersetzen, die du mit 400 ml Schweiß verlierst. Und um es klarzustellen: Nrgy Unit Gel enthält keine künstlichen Aromen.

Nrgy Unit Gel löst auch das Dilemma  isotonisches Getränk oder Gel und liefert die gleiche Menge an Energie in einer Dosis wie Nrgy Unit Drink, ein isotonisches Getränk.

The Best Energy Gel for Endurance AthletesNrgy Unit Gels enthalten 45 Gramm Kohlenhydrate pro Gel.

Fazit

Viele Hersteller von Energiegels versprechen erstaunliche Vorteile aufgrund von fast magischen Inhaltsstoffen, aber sie sind meistens von schlechter Qualität.

Ein gutes Energiegel muss vielmehr die Zusammensetzung der Kohlenhydrate und die Konzentration der Elektrolyte berücksichtigen, die beide für die Aufnahme und die Hydratation wichtig sind.

Zwei Energiegels, die diese beiden Punkte berücksichtigen, sind 4Energy Gel und Nrgy Unit Gel zwei Gels, die wir jedem Sportler empfehlen können.