Energieriegel
Energie tanken mit hochwertigen Energieriegeln
Energieriegel sind eine großartige Energiequelle für Ausdauersportler, die während langer Trainingseinheiten ein hohes Energieniveau aufrechterhalten möchten.
Während Energiegels perfekt für den schnellen Verzehr bei hochintensiven Anstrengungen geeignet sind, sind Energieriegel ideal, wenn du die Möglichkeit hast, dein Tempo zu verlangsamen und dich in Ruhe zu stärken.
Sie eignen sich perfekt zum Energietanken vor dem Training, während Trainingseinheiten mit geringerer Intensität oder bei langen Ausdauerfahrten und -läufen.
Was sind Energieriegel?
Energieriegel sind nicht nur normale Snacks – sie sind speziell auf die Bedürfnisse von Ausdauersportlern abgestimmt. Durch die Kombination von schnell und langsam verdaulichen Kohlenhydraten sorgen sie für eine anhaltende Energiefreisetzung über einen längeren Zeitraum.
Sie helfen, ein hohes Energieniveau aufrechtzuerhalten und beugen Muskelkrämpfen vor. Ideal für Radfahrer, Läufer und Sportler, die über einen längeren Zeitraum sportlich aktiv sind.
Wann solltest du Energieriegel essen?
Energieriegel können je nach Bedarf vor, während oder nach dem Training verzehrt werden.
Vor dem Training: Verzehre 15–30 Minuten vor dem Training einen Energieriegel, um deine Glykogenspeicher aufzufüllen und für einen starken Start zu sorgen.
Während des Trainings: Bei Aktivitäten, die länger als 60 Minuten dauern, helfen Energieriegel, den Glykogenabbau zu verlangsamen. Sie eignen sich ideal für längere Trainingseinheiten mit geringerer Intensität, bei denen feste Nahrung leichter verdaulich ist..
Nach dem Training: Energieriegel unterstützen die Regeneration nach dem Training, indem sie die Glykogenspeicher auffüllen. Für eine noch bessere Regeneration empfehlen wir unsere Regenerationsriegel, die neben Kohlenhydraten auch Eiweiß und Elektrolyte enthalten, um die Muskeln zu regenerieren und den Flüssigkeitshaushalt wiederherzustellen.
Welche Kriterien sollte ein Energieriegel erfüllen?
Die Wahl des richtigen Energieriegels hängt von deinen Leistungszielen und persönlichen Vorlieben ab. Zu den wichtigsten Faktoren, die es zu berücksichtigen gilt, gehören:
-
Kohlenhydratquelle: Die besten Energieriegel kombinieren verschiedene Kohlenhydratquellen wie Glukose und Fruktose, um die Energieaufnahme zu maximieren.
-
Verdaulichkeit: Wähle Riegel, die den Magen schonen. Die besten kombinieren Glukose und Fruktose für eine bessere Absorption und geringere Belastung.
-
Widerstandsfähigkeit: Energieriegel sollten auch längere Fahrten oder Läufe in der Tasche unbeschadet überstehen, ohne zu schmelzen, zu zerbröckeln oder klebrig zu werden.
-
Textur: Je nach Vorliebe kannst du dich zwischen gummiartigen Riegeln oder festeren Energieriegeln entscheiden. Gummiartige Riegel bzw. Chews lassen sich bei hochintensiven Trainingseinheiten leichter verzehren, während festere Riegel ein sättigenderes Gefühl vermitteln können.
Glücklicherweise sind alle unsere Energieriegel leicht verdaulich, schmelzen oder bröckeln nicht und haben eine hohe Absorptionsrate.
Welche Energieriegel sind erhältlich?
4Energy Bar: Ein fruchtiger und leicht verdaulicher Energieriegel auf Dattel- und Haferbasis mit 29 g Kohlenhydraten pro Portion.
Salty Bar: Energieriegel auf Dattel- und Haferbasis mit zugesetzten Elektrolyten, die den Elektrolythaushalt im Gleichgewicht halten und dich hydriert halten.
Training Bar: Energieriegel von Nduranz auf Dattel- und Haferbasis mit 30,4 g Kohlenhydraten und zugesetztem Salz.
Energy Chew: Eine Alternative zu normalen Energieriegeln, die eine bequeme Möglichkeit bieten, während der Aktivität Energie zu tanken, selbst bei hochintensiven Trainingseinheiten. Sie enthalten 23 g Kohlenhydrate pro Chew.
Jelly Bar: Eine weitere Alternative zu normalen Energieriegeln. Sie bestehen zu 50 % aus Früchten (Fruktose) und Glukose und bieten eine natürliche Energiequelle mit hoher Absorptionsrate.
Nrgy Chew Bar 22.5: Leistungsstarker gummiartiger Riegel von Nduranz mit 22,5 g schnell absorbierbaren Kohlenhydraten, der bei intensiven Übungen einen zuverlässigen Energieschub liefert.
Flapjack: Liefert Energie, die langsam freigesetzt wird. Die perfekte Wahl für längere oder weniger intensive Aktivitäten wie Ultramarathons und Wanderungen..
Recovery Bar: Riegel mit Kohlenhydraten, Eweiß und Elektrolyten, der die Regeneration direkt nach dem Training unterstützt.
Du weißt nicht, welchen Energieriegel du wählen sollst?
Wenn Sie sich nicht sicher sind, welcher Energieriegel am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, probieren Sie unser Energy Bar Variety Pack! Es enthält eine Auswahl unserer beliebtesten Riegel, so dass Sie den perfekten Riegel finden können.