Teilnahme an der Liga in nur wenigen Schritten

1. Erstelle dein Zwift-Konto

Wenn du noch nicht bei Zwift bist, wird es Zeit, dich anzumelden! Geh zu Zwift, erstelle dein Konto und richte deinen virtuellen Radfahrer ein.

2. Registriere dich bei ZwiftPower

Für Rennergebnisse und Ranglisten musst du ein ZwiftPower-Konto erstellen. Hier wird die Leistung getrackt.

3. Melde dich für die Liga an

Sobald das alles erledigt ist, melde dich für die Liga an und sichere dir deinen Platz am Start. So einfach ist das!

4. Rennen am jeden Sonntag

Jeden Sonntag zwischen dem 19. Januar und dem 2. März geht es ins Rennen. Kämpfe um wöchentliche Preise und um eine Gesamtsiegprämie!

Kämpfe jede Woche um Preise

Preis am Ende der Liga

Am Ende der Liga werden die 3 besten Fahrer in jeder Kategorie mit einem Geschenkgutschein belohnt:

1. Platz 120 €
2. Platz 80 €
3. Platz 40 €

Wöchentliche Kategoriesieger

Jede Woche gewinnt der beste Fahrer in jeder Kategorie eine Schachtel Energiegels von 4Energy.

Preis am Ende der Liga

Am Ende der Liga werden die 3 besten Fahrer in jeder Kategorie mit einem Geschenkgutschein belohnt:

1. Platz 120 €
2. Platz 80 €
3. Platz 40 €

Wöchentliche Verlosung

Nicht nur der Schnellste – jede Woche erhalten 5 glückliche Teilnehmer eine Schachtel Energiegels von 4Energy, unabhängig von ihrer Platzierung.

Was die Leute über unsere Liga sagen

Benji Naesen

Cycling YouTuber

Die VirtuSlo 4Endurance Zwift League ist die perfekte Möglichkeit, sich im Winter auf wettbewerbsorientierte Weise fit zu halten. Sie ist gut organisiert, für Radfahrer jeden Niveaus geeignet, und man lernt viele Radfahrer aus der ganzen Welt kennen, die eine ähnliche Leidenschaft für den Radsport haben.

Jasper Paridanes

Zwift Academy 2022 Finalist

Die VirtuSlo 4Endurance Zwift League ist eine tolle Erfahrung, die mir definitiv Spaß macht. Die Strecken und die Distanz sind gut gewählt, und es ist immer eine Herausforderung, gute Leistungen zu erbringen. Eine komplette Liga wie diese ist in Zwift außergewöhnlich.

Nejc Pogačnik

Europameister im 24-Stunden-Mannschaftszeitfahren

Nach zwei erfolgreichen Saisons habe ich das Radfahren aus privaten Gründen etwas zurückgestellt. Die VirtuSlo 4Endurance Zwift League ermöglicht es mir, wieder mit dem Training zu beginnen. Ich freue mich, dass ich wieder in Form kommen und gleichzeitig Rennen fahren und Spaß haben kann.

Rennkalender

Etappe 1

19. 1. 2025

Greater London Loop Reverse

London
62,4 km
766 m

Etappe 2

26. 1. 2025

Zwift Medio Fondo 2022

Watopia
79,3 km
918 m

Etappe 3

2. 2. 2025

Neon Flats

Makuri
59,2 km
289 m

Etappe 4

9. 2. 2025

Royal Pump Room 8

Yorkshire
55,3 km
981 m

Etappe 5

16. 2. 2025

Waisted 8

Watopia
61,6 km
288 m

Etappe 6

23. 2. 2025

R.G.V.

France
48,9 km
267 m

Etappe 7

2. 3. 2025

Accelerate to Elevate

Watopia
43,5 km
1158 m

Häufig gestellte Fragen

Die Teilnahme ist völlig kostenlos. Du musst dich nur über das obige Formular für die Liga anmelden und ein Konto bei Zwift und Zwift Power erstellen. 

Du benötigst ein Fahrrad, einen Radtrainer, einen Herzfrequenzmonitor, ein Gerät, auf dem Zwift ausgeführt werden kann (Computer, Tablet, Telefon usw.), und die Zwift-App.

Empfehlenswert sind außerdem die passende Radsportausrüstung (Trikot, Shorts, Schuhe), ein Handtuch und ein Ventilator. 

Vergiss nicht die richtige Ernährung – Energiegels oder -riegel, Sportgetränke und Regenerationsgetränke.

Ja, alle Teilnehmer müssen einen Herzfrequenzmonitor verwenden, sonst wird das Ergebnis nicht anerkannt. 

Ja, du musst dich für jedes Rennen, an dem du teilnehmen möchtest, über die Zwift-App anmelden. Die Anmeldung für eine Liga stellt nur sicher, dass du Punkte in der Gesamtwertung erhältst und für Preise berechtigt bist.

Wir senden dir jede Woche eine E-Mail, in der wir dich daran erinnern, dich für das Rennen anzumelden.

Ein Rennen kann ohne Konsequenzen ausgelassen werden, da die besten 6 Ergebnisse aus 7 Rennen für die Gesamtwertung zählen. Das schlechteste Ergebnis wird nach der 3. Woche gelöscht.

Die Kategorien werden anhand des Zwift Racing Score bestimmt. 

Ja, es ist möglich, während der Liga in eine höhere oder niedrigere Kategorie aufzu- oder abzusteigen. Die allgemeine Klassifizierung basiert jedoch auf der höchsten Kategorie, in der du an einem der Rennen während der Liga teilgenommen hast.

Alle Rennergebnisse werden auf der Zwift Power-Website erfasst. Die Gesamtwertung der Liga wird auf der VirtuSlo-Website veröffentlicht.

Die detaillierten Regeln der Liga gibt es auf der VirtuSlo-Website.

Wie du deine Zwift-ID findest, erfährst du hier.